DIE TEILHABER ADD ASSOCIÉS
Antoine Djikpa
Antoine Delabre
Véronique Cantegrel
Gaëlle Collorafi
Guillaume Fouvet
Stéphanie De Villers
Albane de Lorgeril
François-Xavier Echel
Sandra Seror
Alexandre Lombard
Capucine Orsel
Jérôme Carliez
Laurent Martino
Clémentine Revah
Pierre Coyola
Didier Pierson
Jérôme Bernard
Renaud Lacombe
Pierre Compoint
David de Rigal
Julien Altenburger
Jean-Baptiste Buch
Jean Pronzati
Olivier Auvepre
Pascal Pruniaux
Eric Cosyn
Nuno Fernandes
Frédéric Laflotte
Thierry Casters
Dorota Skiba
Vesna Loznica
Guillaume Lenfant
François Chétréanu

Teilhaber

00010203

Beigeordnete Direktoren

000102030405

Filialleiter

00010203040506

Juristen

01234567891011121314

Nachforscher

0123456789101112131415161718192021222324252627

Mitarbeiter

012345678910111213141516171819202122232425262728293031323334353637383940

UNSERE EXPERTEN

95 GENEALOGEN UND MITARBEITER MIT SICH ERGÄNZENDEN KOMPETENZEN, DIE IN FRANKREICH UND INTERNATIONAL TÄTIG WERDEN: JURISTEN, NACHFORSCHER, ERMITTLER, HISTORIKER, ABSTAMMUNGSEXPERTEN UND EXPERTEN FÜR INTERNATIONALE ARCHIVE.

JURISTEN
NACHFORSCHER

DIE JURISTEN

 

Die Juristen vertreten die ermittelten Erben und Anspruchsberechtigten bei der Nachlassabwicklung und betreuen jedes Dossier persönlich, sobald die Nachforschungen abgeschlossen sind.

 

Sie bilden die Schnittstelle zwischen ADD Associés und den Berufsgruppen, die uns beauftragen: Notare, Insolvenzverwalter, Anwälte, Wohneigentums- und Vermögensverwalter, Urheberrechtsgesellschaften und Gebietskörperschaften.

 

Die Juristen verfügen normalerweise über eine Notarausbildung. Als Spezialisten besitzen sie Fachkenntnisse im Abstammungsrecht sowie im Erbschafts- und Erbschaftssteuerrecht.

 

Sie werden als Bevollmächtigte der ermittelten Erben oder Anspruchsberechtigten tätig und erstatten ihren Auftraggebern in jeder Phase ihrer Mission exakt Bericht. Sie holen insbesondere ihre Zustimmung bei Verfügungsgeschäften ein.

 

Ihre Rolle: Nachlässe bewerten und ihre Abwicklung optimieren, die Erben oder Anspruchsberechtigten absichern.

DIE NACHFORSCHER

 

Die Nachforscher kennen sich mit sämtlichen der Genealogie zur Verfügung stehenden Quellen, wie Standesamt, öffentlichen und privaten Archiven, in Frankreich und im Ausland, aus.

 

Die Forscher setzen eine historische Nachforschungsmethode ein, die sich stützt auf:

  • Die kritische Analyse der Informationen, die die geeignetste Nachforschungsstrategie festlegen soll.
  • Nutzung von vielerlei Quellen, was die Zuverlässigkeit der Ergebnisse garantiert.
  • Unverzichtbare Beobachtung der technischen Möglichkeiten, um möglichst schnelle Lösungen für die uns anvertrauten Missionen zu erhalten.
  • Regelmäßig überarbeitete methodologische Instrumente, die die Teamarbeit erleichtern.

 

Die Nachforscher:

  • Sind Personenstands- und Abstammungsexperten.
  • Kennen alle Personenstandsmerkmale in Abhängigkeit von Epoche und Region.
  • Kennen sich mit Verwandtschaftsfolgen und -graden aus.
  • Besitzen beste Kenntnisse der öffentlichen und privaten Archive in Frankreich sowie auf internationaler Ebene.
  • Historiker: Sie gleichen die Gesamtgeschichte mit der Geschichte der Familien, um die es geht, ab. Aufgrund ihrer Kenntnisse im Bereich der Politikgeschichte, der Migrationsströme und der kulturellen Besonderheiten analysieren und verstehen sie den einmaligen Hintergrund jedes Dossiers.

 

ADD Associés stützt sich auch auf ein mehrsprachiges internationales Team mit anerkannten Kompetenzen, das Interventionen in den meisten Ländern der Welt ermöglicht.

Personenstands- und Abstammungsexperten

 

Sie kennen alle Personenstandsmerkmale in Abhängigkeit von Epoche und Region. Der die Nachforschung betreibende Genealoge kennt sich mit Verwandtschaftsfolgen und -graden aus.

Experten für französische und internationale Archive

 

Die Nachforscher kennen sämtliche behördlichen Quellen und wissen, wie sie dort die Elemente finden, aus denen sie einen Stammbaum erstellen oder hilfreiche Informationen gewinnen können. Für die erforderlichen Nachforschungen gleichen unsere Nachforscher beispielsweise die Personenstandsdaten mit Volkszählungen, Steuer-, Wahl- und Notariatsarchiven oder dem Grundbuch ab. Sie haben außerdem Zugriff auf zahlreiche private Quellen und Datenbanken.

Die Ermittler

 

Spezialisten für die Lokalisierung von Erben, Anspruchsberechtigten und Nachlassvermögen.

Historiker

 

Sie bringen die Gesamtgeschichte mit der kleinen Geschichte, an der der Genealoge arbeitet, in Verbindung.
Dank ihrer Kenntnisse im Bereich der Politikgeschichte, der Migrationsströme und der kulturellen Besonderheiten analysieren und verstehen sie den einzigartigen Hintergrund jedes Dossiers.